Jump to navigation

Startseite

Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

Seite sofort verlassen [ESC] ?
-A A +A

Neues aus den Frauenhäusern

Neues aus den Frauenhäusern, 31.12.2013

Frauenhaus Tübingen musste 80 Frauen wegen Platzmangel weiterverweisen

Laut einer Pressemeldung stiegen in Baden-Württemberg die Straftaten im Bereich "Häusliche Gewalt" von 6265 (Jan.-Okt. 2011) auf 6574 (Jan.-Okt. 2013), die Zahl der Frauenhausplätze jedoch ging von 757 (2011) auf 715 (2013) zurück.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 30.12.2013

Platzmangel im Frauenhaus Schweinfurt

Auch das Frauenhaus Schweinfurt konnte im vergangenen Jahr nicht alle gewaltbetroffenen Frauen und ihre Kinder aufnehmen: 50 Frauen mit 51 Kindern konnte Schutz und Unterstützung im Frauenhaus angeboten werden, 67 Frauen mussten jedoch wg. Platzmangels abgewiesen bzw.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 28.12.2013

Frauenhaus Idar-Oberstein: 100 Lichter

Das Frauenhaus Idar-Oberstein hat eine Spendenaktion unter dem Motto "100 Lichter für das Frauenhaus" ins Leben gerufen.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 13.12.2013

Protest der Hamburger Frauenhäuser gegen Wohnungsnot

Eine Kundgebung der Hamburger Frauenhäuser findet heute von 11.30- 13.30 Uhr auf dem Ida-Ehre-Platz in Hamburg statt. Thema ist der Mangel an erschwinglichem Wohnraum.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 11.12.2013

Frauenberatung Ennepe Ruhr Kreis stellt neue Broschüren vor

Hattingen - Die Frauenberatung des Ennepe-Ruhr-Kreises stellt zwei Broschüren vor. Als Angebot in leicht verständlicher Sprache sollen die Hefte alle von Gewalt bedrohten Frauen erreichen.

 

Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Kampagnen
    • Istanbul Konvention - CETS 210 - vollständig umsetzen!
    • Archiv
  • Autonome Frauenhäuser
    • Information
    • Geschichte
    • Adressen
    • Neues aus den Frauenhäusern
  • Themen
    • Gewalt gegen Frauen
    • Gewalt gegen Mädchen und Jungen
    • Frauenhausfinanzierung
    • Internationales
  • Die ZIF
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Team
    • Kontakt
  • Unterstützung und Service
    • Service
    • Internet Sicherheitshinweis
    • Linksammlung

40 Jahre Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

40 Jahre Engagement gegen Gewalt an Frauen und deren Kindern:

In diesem Jahr wird die ZIF 40 Jahre alt. Sie gilt bundesweit als ein gelungenes Beispiel für beständige Vernetzungs-, Koordinations- und Öffentlichkeitsarbeit nach basisdemokratischen Prinzipien.
Die Arbeit der ZIF wird ausschließlich durch die Beitragszahlungen der Autonomen Frauenhäuser und durch Spenden finanziert und kann durch diese finanzielle Unabhängigkeit von öffentlichen Finanzierungsträgern politisch unabhängig im Sinne der gewaltbetroffenen Frauen und Kinder agieren. Daher freuen wir uns, wenn sie diese wertvolle Arbeit durch eine Spende unterstützen:

Förderverein Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg (Kontoinhaberin)
Sparkasse Heidelberg:
IBAN: DE46 6725 0020 0009 2805 29
BIC: SOLADES1HDB
Verwendungszweck:
ZIF Autonome Frauenhäuser

 

Kontakt

Zentrale Informationsstelle
Autonomer Frauenhäuser
P3, 7 in 68161 Mannheim
0621-16853705
0176-70209612

Di.&Mi. 9.30-13.30 Uhr
Do. 13-17 Uhr
Email: info@zif-frauenhaeuser.de

 


www.autonome-frauenhaeuser-zif.de

Impressum