Jump to navigation

Startseite

Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

Seite sofort verlassen [ESC] ?
-A A +A

Neues aus den Frauenhäusern

Neues aus den Frauenhäusern, 15.12.2014

Tagessatzfinanzierung bringt Frauenhaus Heidelberg in finanzielle Not

Durch die Finanzierung über sog. Tagessätze fehlen dem Frauenhaus Heidelberg rd. 32.000 € im Budget. Diese Summe entging dem Frauenhaus, weil Frauen im Frauenhaus aufgenommen wurden, die nicht sozialleistungsberechtigt waren (so z.B.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 12.12.2014

Frauenhaus Lörrach: "Keine Angst mehr vor dem Alleinsein"

Das autonome Frauenhaus in Lörrach wird jährlich von einer örtlichen Weihnachtshilfsaktion unterstützt. Eine Bewohnerin erzählt anlässlich dieser Aktion von ihrem Leben im Frauenhaus.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 03.12.2014

Das Frauenhaus und die Frauenberatungsstelle Hagen brauchen dringend finanzielle Hilfe

„Frauen helfen Frauen e.V. Hagen“ bietet mit der Frauenberatungsstelle und dem Frauenhaus zwei wichtige Anlaufsstellen in der Stadt.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 01.12.2014

Frauenhaus Neuruppin - eine Fahne als Mahnung

Seit Jahresbeginn flüchteten 35 Frauen mit 31 Kindern ins Frauenhaus nach Neuruppin, dem einzigen des Landkreises.

Weiterlesen
Neues aus den Frauenhäusern, 01.12.2014

Frauenhaus Herford - initiiert neue Hilfe

Der Förderverein des Frauenhauses Herford hat ein Projekt namens "Begleitung im Alltag" (BIA) initiiert. Damit sollen Frauen nach dem Auszug aus dem Frauenhaus unterstützt werden.

Weiterlesen

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Stellungnahmen
    • Kampagnen
    • Istanbul Konvention - CETS 210 - vollständig umsetzen!
    • Archiv
  • Autonome Frauenhäuser
    • Information
    • Geschichte
    • Adressen
    • Neues aus den Frauenhäusern
  • Themen
    • Gewalt gegen Frauen
    • Gewalt gegen Mädchen und Jungen
    • Frauenhausfinanzierung
    • Internationales
  • Die ZIF
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Team
    • Kontakt
  • Unterstützung und Service
    • Service
    • Internet Sicherheitshinweis
    • Linksammlung

40 Jahre Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser

40 Jahre Engagement gegen Gewalt an Frauen und deren Kindern:

In diesem Jahr wird die ZIF 40 Jahre alt. Sie gilt bundesweit als ein gelungenes Beispiel für beständige Vernetzungs-, Koordinations- und Öffentlichkeitsarbeit nach basisdemokratischen Prinzipien.
Die Arbeit der ZIF wird ausschließlich durch die Beitragszahlungen der Autonomen Frauenhäuser und durch Spenden finanziert und kann durch diese finanzielle Unabhängigkeit von öffentlichen Finanzierungsträgern politisch unabhängig im Sinne der gewaltbetroffenen Frauen und Kinder agieren. Daher freuen wir uns, wenn sie diese wertvolle Arbeit durch eine Spende unterstützen:

Förderverein Frauen helfen Frauen e.V. Heidelberg (Kontoinhaberin)
Sparkasse Heidelberg:
IBAN: DE46 6725 0020 0009 2805 29
BIC: SOLADES1HDB
Verwendungszweck:
ZIF Autonome Frauenhäuser

 

Kontakt

Zentrale Informationsstelle
Autonomer Frauenhäuser
P3, 7 in 68161 Mannheim
0621-16853705
0176-70209612

Di.&Mi. 9.30-13.30 Uhr
Do. 13-17 Uhr
Email: info@zif-frauenhaeuser.de

 


www.autonome-frauenhaeuser-zif.de

Impressum